• header-neu-4
Menü

Über mich
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 

Mathematik begeistert mich schon seit den ersten Schultagen. Bei den schulischen Wettbewerben im Eckenrechnen wiederholt als „Rechen-Königin“ hervorgegangen, machte ich die Welt der Zahlen zu meinem Beruf.
Nach Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre als Diplom-Kauffrau eröffnete sich beruflich ein weiter Horizont: Controlling und Statistiken forderten meine Fähigkeiten, mit Zahlen zu jonglieren. Später kamen EDV-Projekte hinzu, in denen meine didaktischen Fertigkeiten gefragt waren. Ich gab Schulungen in verschiedenen Software-Programmen für Menschen unterschiedlicher Unternehmen.

Als Ausgleich zur „Kopf-Arbeit“ begann ich 1998 mit Tai Chi und Qigong, zunächst als Lernende, später als Lehr-Assistentin und seit Mai 2012 als Lehrbauftragte der International Tai Chi Chuan Association (ITCCA). Seit Juli 2015 bin ich zudem von der Gesundheitsakademie Oldenburg zertifizierte Entspannungspädagogin.

Nach der jahrelangen Arbeit mit Erwachsenen erhielt ich Anfang 2010 die Chance, Kindern und Jugendlichen mit zumeist traumatischen Mathe-Erfahrungen die Welt der Mengen, Zahlen und Rechenoperationen von der „Pike auf“ zu vermitteln. Von April 2010 bis März 2012 machte ich im Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche in Potsdam die Ausbildung zur Dyskalkulie-Therapeutin und zur „Diagnostik“ auf Vorliegen einer Rechenschwäche mittels dem Jenaer Rechentest. Während und nach der Ausbildung führte ich im Potsdamer sowie zeitweise im Berliner Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche zahlreiche Dyskalkulie-Therapien mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 7 bis 38 Jahren durch.

Ängste zu nehmen, Selbstvertrauen zu stärken, Spaß am Rechnen zu entwickeln und Lernerfolge mit den Betroffenen zu erzielen sind nun die Krönung meines Berufsweges. Hierbei kommen mir auch immer wieder die fundierten Erfahrungen aus der körpertherapeutischen Arbeit zu Gute.

Wenn Sie Fragen zu meiner Person, meiner Arbeit oder zur Dyskalkulie(-Therapie) haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Sie erreichen mich:
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 

Tel.: 04481 9098454
Fax: 04481 9098453
E-Mail:

Blumenstr. 6 a
26209 Hatten

Bitte vereinbaren Sie einen Termin:

Kontaktformular

Start  |  Rechenschwäche  |  Leistungen  |  Kontakt

Start
Rechenschwäche
Leistungen
Kontakt

Über mich
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 

Mathematik begeistert mich schon seit den ersten Schultagen. Bei den schulischen Wettbewerben im Eckenrechnen wiederholt als „Rechen-Königin“ hervorgegangen, machte ich die Welt der Zahlen zu meinem Beruf.
Nach Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre als Diplom-Kauffrau eröffnete sich beruflich ein weiter Horizont: Controlling und Statistiken forderten meine Fähigkeiten, mit Zahlen zu jonglieren. Später kamen EDV-Projekte hinzu, in denen meine didaktischen Fertigkeiten gefragt waren. Ich gab Schulungen in verschiedenen Software-Programmen für Menschen unterschiedlicher Unternehmen.

Als Ausgleich zur „Kopf-Arbeit“ begann ich 1998 mit Tai Chi und Qigong, zunächst als Lernende, später als Lehr-Assistentin und seit Mai 2012 als Lehrbauftragte der International Tai Chi Chuan Association (ITCCA). Seit Juli 2015 bin ich zudem von der Gesundheitsakademie Oldenburg zertifizierte Entspannungspädagogin.

Nach der jahrelangen Arbeit mit Erwachsenen erhielt ich Anfang 2010 die Chance, Kindern und Jugendlichen mit zumeist traumatischen Mathe-Erfahrungen die Welt der Mengen, Zahlen und Rechenoperationen von der „Pike auf“ zu vermitteln. Von April 2010 bis März 2012 machte ich im Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche in Potsdam die Ausbildung zur Dyskalkulie-Therapeutin und zur „Diagnostik“ auf Vorliegen einer Rechenschwäche mittels dem Jenaer Rechentest. Während und nach der Ausbildung führte ich im Potsdamer sowie zeitweise im Berliner Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche zahlreiche Dyskalkulie-Therapien mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 7 bis 38 Jahren durch.

Ängste zu nehmen, Selbstvertrauen zu stärken, Spaß am Rechnen zu entwickeln und Lernerfolge mit den Betroffenen zu erzielen sind nun die Krönung meines Berufsweges. Hierbei kommen mir auch immer wieder die fundierten Erfahrungen aus der körpertherapeutischen Arbeit zu Gute.

Wenn Sie Fragen zu meiner Person, meiner Arbeit oder zur Dyskalkulie(-Therapie) haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Sie erreichen mich:
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 

Tel.: 04481 9098454
Fax: 04481 9098453
E-Mail:

Blumenstr. 6 a
26209 Hatten

Bitte vereinbaren Sie einen Termin:

Kontaktformular

Mathe verstehen Logo
  • Institut für
    mathematisches
    Verstehen

  • Cornelia Weilke
    Blumenstr. 6 a
    D-26209 Hatten
    Tel.: 04481 9098454

  • Lernstandsanalyse
    Beratung
    Dyskalkulie-Therapie
    Weiterbildung

  • Impressum
    Datenschutz
    Kontakt

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

NOTWENDIGE COOKIES AKZEPTIERENNEIN - ABLEHNEN!Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies einsetzen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir benutzen ebenfalls externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichert, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernAlle Cookies ablehnen